Rechtliche Informationen und Datenschutz
Anwendungsbereich
Diese Informationen und Regeln über die Nutzung beziehen sich ausschliesslich auf die Website www.alphaline.ch.
Ausdrücklich vorbehalten bleiben spezielle Regelungen auf anderen Internetseiten von Rechtssubjekten der Migros-Gemeinschaft. Die Informationen sowie die Regeln über die Nutzung können jederzeit ändern. Die Änderungen sind bindend.
Immaterialgüter- und andere Rechte
Die Mibelle AG ist Eigentümer und Betreiber dieses Portals. Sämtliche darauf verwendeten Marken, Namen, Titel, Logos, Bilder, Designs, Texte und andere Materialien gehören einem Rechtssubjekt der Migros-Gemeinschaft oder einem Vertragspartner derselben. Durch das Aufrufen, Herunterladen oder Kopieren von Seiten werden keinerlei Rechte (Nutzungs-, Immaterialgüterrechte etc.) erworben. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen des Portals für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung untersagt.
Haftungsausschluss
Die Mibelle AG schliesst jegliche Haftung (einschliesslich Fahrlässigkeit) aus, die sich aus dem Zugriff bzw. den verunmöglichten Zugriff auf das Portal oder einzelner seiner Elemente und aus der Benutzung ergeben könnten. Der Zugriff auf das Portal und dessen Nutzung werden nicht garantiert.
Das Portal enthält Links zu Websites Dritter. Diese Seiten werden nicht durch die Mibelle AG betrieben oder überwacht. Die Mibelle AG lehnt jegliche Verantwortung für den Inhalt und die Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen durch die Betreiber von verlinkten Seiten ab.
Keine Gewährleistung für Vollständigkeit und Richtigkeit
Die auf der Website publizierten Informationen werden von der Mibelle AG ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch sowie zu Informationszwecken bereitgestellt; sie können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Mibelle AG übernimmt keinerlei Gewähr (weder ausdrücklich noch stillschweigend) hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
Datenübertragung via Internet
Das Internet ist ein offenes, für jedermann zugängliches Netz und gilt somit grundsätzlich nicht als sichere Umgebung. Obwohl die einzelnen Datenpakete grundsätzlich verschlüsselt übermittelt werden, gilt dies nicht für den Absender und den Empfänger. Des weiteren ist es möglich, dass Daten ins Ausland und damit allenfalls in ein Land mit einem tieferen Datenschutzniveau als die Schweiz transferiert werden, selbst wenn sich Absender und Empfänger in der Schweiz befinden. Für die Sicherheit von Daten während deren Übermittlung via Internet schliesst die Mibelle AG jede Haftung aus.
Sammlung und Verwendung von Informationen
Beim Zugriff auf das Portal werden diverse Zugriffsdaten (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffes, Name der aufgerufenen Datei etc.) gespeichert. Es finden keine personenbezogenen Auswertungen statt. Zu statistischen Zwecken werden Daten anonym ausgewertet, beispielsweise um festzustellen, wie viele Zugriffe auf das Portal an einem Tag stattfinden. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht ausserhalb der Migros-Gemeinschaft weitergegeben oder anderen Dritten zugänglich gemacht, es sei denn, dass dies vom geltenden Recht und namentlich der zuständigen Strafverfolgungsbehörde gefordert wird.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend: „Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten, auf unsere Webseite, durch Google Analytics verhindern, indem Sie die Cookies ablehnen. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die Google, LLC, D/B/A YouTube (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; nachfolgend „YouTube“). Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- Account ausloggen.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten, auf unsere Webseite, durch YouTube verhindern, indem Sie die Cookies ablehnen. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Ladung von YouTube Inhalte verhindert.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.ch/intl/de/policies/privacy.
Skript-Bibliotheken
Cloudflare – cdnjs
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir die Website „cdnjs“ der Cloudflare, Inc. (101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA; nachfolgend „Cloudflare“) zur Lieferung von Javascript und Cascading Style Sheets. Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Cloudflare finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Prospect One – jsDelivr
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir die Website „jsDelivr“ der Prospect One, SP. Z O.O. zur Lieferung von Javascript und Cascading Style Sheets. Die Datenschutzrichtlinie von jsDelivr finden Sie hier: https://www.jsdelivr.com/terms/privacy-policy-jsdelivr-net
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
SSL-Verschlüssung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Datensicherheit
Die sichere Speicherung personenbezogener Daten ist gewährleistet.